Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Chöre stimmen auf Festtage ein

$
0
0

Das Adventssingen der Waldershofer Chöre lockt am späten Sonntagnachmittag zahlreiche Besucher in die neue Kirche Sankt Sebastian. Sie lauschen über eine Stunde besinnlichen Liedern und Texten.Den Auftakt bestritt der Männergesangverein unter der Leitung von Josef Schraml mit "Macht die Tore weit", "Es ist für uns eine Zeit angekommen" und "Haltet in den dunklen Tagen euer Herz bereit." Anschließend stellte Stadtpfarrer Bernd Philipp das weitere Programm vor und rückte die Geburt Christi in den Mittelpunkt seiner kurzen Ansprache.Mit "In das Warten dieser Welt", "The Rose" und "Wir freuen uns, es ist Advent" führte der Jugendchor "Escapade" aus Poppenreuth unter der Leitung von Irene Köllner aufs Weihnachtsfest hin. Der Kinderchor der Stadtpfarrkirche Sankt Sebastian unter Leitung von Stefanie Schenkl sang die Lieder "Advent, Advent, ein König kommt", "Macht Platz" und "Mein Herz ist ein Adventskalender." Auf Volksweisen von Lorenz Maierhofer setzte der Kirchenchor aus Poppenreuth unter der Leitung von Christa Köllner mit "A Lichterschein liegt überm Land", "Auf, auf, es kommt der Tag" und "Der Weg im Advent." Englisch ging es weiter mit dem Jugendchor "Carpe Diem". Unter der Leitung von Marina Bauer erklangen "A Caroling We Go", "He" und "Do They Know it's Christmas". Das Adventssingen beschloss der Waldershofer Kirchenchor unter der Leitung von Werner Stehbach mit "Ave maris stella", "Abendsegen" und "Machet die Tore weit". Die Besucher dankten den Sängern mit viel Applaus für die Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Nach dem Segen wurde noch gemeinsam das Lied "Tauet, Himmel, den Gerechten" gesungen.Im Atrium der Kirche Sankt Sebastian versorgten die Pfarrgemeinderäte anschießend die Besucher mit Glühwein und Lebkuchen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Latest Images

Trending Articles