![Der Verkehr habe in Schönhaid dramatisch zugenommen, die Lebensqualität sei gefährdet. Sorgen mache man sich im Ort auch um die Kinder, betonte die Sprecherin der Bürgerinitiative Lucia Kick (links) und übergab am Abend der Bürgerversammlung eine von rund 400 Bürgern unterzeichnete Petition. Bürgermeister Toni Dutz (rechts) versprach, sich des Problems umgehend anzunehmen. Bild: wro]()
Etwa 400 besorgte Bürger, hauptsächlich Anwohner der Falkenberger Straße in Schönhaid, verlangen eine baldige, vor allem deutliche Verkehrsberuhigung. Bei der Bürgerversammlung verliehen sie ihrer Forderung Nachdruck und übergaben eine Unterschriftenliste.Die Zunahme des Straßenverkehrs, die steigende Lärmbelastung, insbesondere aber die in Schönhaid gefahrenen Geschwindigkeiten geben Anlass zur Sorge, sagte Lucia Kick, die Sprecherin der Schönhaider Bürgerinitiative, im Anschluss an die Bürgerversammlung und überreichte Bürgermeister Toni Dutz das Ergebnis der vor wenigen Tagen abgeschlossenen Unterschriftenaktion."Es muss dringend etwas unternommen werden", fügte die Sprecherin mit Nachdruck hinzu. Ergänzend verwies Kick auf eine Wertminderung der Grundstücke und Häuser. Vor allem zeigte sie sich besorgt um das Wohl der Kinder. Die Lebensqualität in Schönhaid leide sehr. Zeitnahe Lösung Die Petition, die Sorgen der Schönhaider nehme man sehr ernst, versicherte Bürgermeister Toni Dutz, der zugleich auch versprach, die Unterschriften umgehend an das Landratsamt weiterzureichen. Dutz versprach: Die Marktgemeinde Wiesau ist bestrebt, gemeinsam mit den entsprechenden Behörden eine zeitnahe Lösung herbeizuführen. "Wir sind mit jeder Art von verkehrsberuhigenden Maßnahmen einverstanden", beantwortete Lucia Kick eine Nachfrage unserer Zeitung und verwies dabei auf die Dringlichkeit. Erste Maßnahme könnte eine Geschwindigkeitsbeschränkung sein. Weiter werden Zebrastreifen, gegebenenfalls auch Straßenteiler gefordert."Das Problem wurde von beiden Seiten erkannt. Man ist bereits auf uns zugekommen", sprach der Bürgermeister ein weiteres Thema an, das die Bürger bewegt. Lärmschutz am Bahnhofsgelände sei aber nicht von einem Tag auf den anderen zu realisieren. Toni Dutz verwies in diesem Zusammenhang auch auf die jüngsten Gespräche, sowohl mit der Firma Ziegler Logistik GmbH, als auch mit Vertretern der...