![Die Aufführung von Kafkas]()
"Was für ein Theater" - Mit diesem Slogan startet die Ovigo-Theatergruppe in das Jubiläumsjahr 2017. Neue Stücke wie "Männerhort" machen neugierig. Neben fünf Projekten zum Fünfjährigen gibt es eine Vision und einen Verein.In einem Pressegespräch wurde der neue Spielplan vorgestellt. Der künstlerische Leiter und Regisseur Florian Wein informierte dabei mit Co-Regisseurin Julia Ruhland und dem technischen Leiter und Webmaster Sandro Bauer auch über die neue Ausrichtung von Ovigo. Mit einem Markenauftritt, bei dem das "O" im Vordergrund steht, möchte das Theaterensemble mit einem Flyer für das Theater begeistern. Mit Profi-Ensemble Passend zum fünfjährigen Jubiläum werden 2017 fünf neue Produktionen auf die Bühne gebracht. Über das ganze Jahr hinweg wird es tiefgründiges und lustiges Theater in Oberviechtach, Neunburg vorm Wald und Regensburg geben. Den Auftakt macht im Januar das aufwühlende Stück "Lampedusa". Autor Henning Mankell ("Wallander") beschreibt eine geflüchtete muslimische Afrikanerin, die in einem TV-Studio in einer Livesendung etwas enthüllen möchte. Doch der Talk-Gast scheint ganz anders beschaffen zu sein, als die Moderatorin es erwartet. Ovigo spielt erstmals mit einem Profi-Ensemble (Julia Gruber, Janina Dötterl in den Hauptrollen). Eine Vorpremiere wird es am 11. Januar (19 Uhr) im TV-Studio von TVA Regensburg geben - am Originalschauplatz des Stückes also. Hierfür gibt es eine exklusive Gästeliste, für die man sich über tickets@ovigo-theater.de anmelden kann. Der Eintritt ist frei. Weitere Aufführungen sind am 13.,14., 15. Januar im W1 Regensburg, am 20. Januar im Pfarrheim Oberviechtach und am 21. Januar in der Schwarzachtalhalle Neunburg.Vier Männer, die sich im Heizungskeller des Donaueinkaufszentrums Regensburg verschanzen, während die Frauen nach Herzenslust shoppen, gibt es in der irrsinnigen Komödie "Männerhort" zu bestaunen. Premiere wird am 4. März in Oberviechtach sein. Am 16. Juni...