Fahrdienstleiter gesteht
Das Zugunglück von Bad Aibling ist eines der schwersten in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der zuständige Fahrdienstleiter räumt vor Gericht schwere Fehler ein und wendet sich in einer bewegenden...
View ArticleHaltestelle am Maxplatz für Wochen dicht
Seit Mittwoch hält am Maxplatz auf der Seite der Kräuterwiese kein Linienbus mehr. Grund dafür sind Arbeiten, die die Station barrierefrei gestalten sollen. Betroffen davon sind Hunderte von Schülern,...
View ArticleHarald Rupprecht tritt beim TSV Waldershof zurück
Nach einer Niederlagenserie, mit zum Teil vielen Gegentoren, zieht Waldershofs Trainer Harald Rupprecht die Konsequenzen. Laut Spielleiter Stefan Schindler tritt Rupprecht, der das Amt erst zu...
View ArticleNachbarort in Schutt und Asche
Am Nachmittag des 11. November 1966 versetzte eine heftige Detonation hinter dem damaligen "Eisernen Vorhang" die Menschen in Georgenberg in Angst und Schrecken. Von dem einst aufstrebenden Ort...
View ArticleSchnell wie die Feuerwehr
Feuerwehrleute müssen schnell und routiniert handeln. Das Einsatzspektrum wird aber immer ausgefeilter und anspruchsvoller. Vor allem Personenrettungen nehmen zu.Wenberg-Köblitz/Nabburg. In der...
View ArticleBetreutes Wohnen boomt
Das war überwältigend: Fast 100 Leute wollten sehen, wie das neue Seniorenzentrum des Wohnungsunternehmens und des Wallmenichhauses an der Brentanostraße ausschauen soll. Obwohl dafür bisher nur die...
View Article"The Cashbags" huldigen Johnny Cash
"Wer dieses Konzert verpasst, wird es bedauern", schreibt das Veranstaltungsbüro Pauli in einer Pressemitteilung: Am Samstag, 12. November, bringt die Band "The Cashbags" die größten Klassiker des...
View ArticleMammutaufgabe miteinander gestemmt
Brigitte Bachmann blickte auf den Herbst 2015 zurück. "Damit hat keiner gerechnet", sagte die stellvertretende Landrätin in Bezug auf den immensen Zuzug von Flüchtlingen.Amberg-Sulzbach. Mehr als 1,1...
View ArticleSchülern zu Aufsteigern machen
Zum achten Mal drehte sich an der Gregor-von-Scherr-Realschule alles um die Karriere. Bei Job-Seminar und Job-Campus bekamen die Jugendlichen ein komplettes Angebot zur Berufswahl serviert.In...
View ArticleImmer noch alles voll
Der neue provisorische Parkplatz auf dem Gelände des ehemaligen Café Parapluie in der Raigeringer Straße bietet zwar Raum für rund 100 Autos, aber das hat offensichtlich in den Straßen rund um das...
View ArticleLegende mit Knödel, Soße und Blaukraut
Von wegen dumme Gans. Der Legende nach versteckte sich der heilige Martin, dessen Namensfest wir heute feiern, in einem Gänsestall, um nicht entdeckt zu werden, als ihn der Ruf erreichen sollte,...
View ArticleEhemalige Schulkameraden haben sich viel zu erzählen
Pressath/Troglau. Wo ist nur die Zeit geblieben? 35 Jahre sind vergangen, seit der Jahrgang 1964/65 die Staatliche Wirtschaftsschule Eschenbach verlassen hat. Für 13 Schüler gab es jetzt ein...
View ArticleBei Kodlitz sechs statt acht Windkraftanlagen
Bürgermeister Manfred Porsch berichtete von den Gesprächen mit der Regierung von Oberfranken wegen der Sanierung des alten Rathauses und des Jugendtreffs mit Mitteln aus dem kommunalen...
View ArticleKreative "Kulmkids"
Fleißig waren die "stacheligen Kulmkids", die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins. Unter Anleitung ihrer Betreuer bastelten sie einen Kulmwaldschrat. Zur Stärkung gab es Schwarzbeerkuchen und...
View ArticleVersöhnung ist machbar
Aschach. "Der Blick in die Geschichte und auch in die jüngste Vergangenheit zeigt, dass Friede, Freiheit und Mitmenschlichkeit keine Selbstverständlichkeit sind. Diese Werte müssen errungen und bewahrt...
View ArticleWeniger Unrat
Was erst nach einem Misserfolg aussah, wurde doch noch zum vollen Erfolg: das Rama-dama des Bund-Naturschutz-Ortsvereins. Nachdem die Umweltfreunde zunächst nur zögerlich eingetrudelt waren, konnten...
View ArticleFührung der Gästeführer
Bei den Kollegen in Bayreuth schauten sich die Mitglieder von "Na(h)Kultour", dem Verein der Gästeführer im Landkreis. Seit zehn Jahren bereits gibt es diese Vereinigung. Und das war Grund für den...
View ArticleTrauer um Stefan Maaß
"Stefan Maaß hat vieles mit sich fortgenommen: Lebenspläne, Hoffnungen, Ideen", sagte Pfarrer Matthias Weih in der St.-Martins-Kirche. Rund 350 Trauergäste, unter ihnen viele Arbeitskollegen und...
View ArticleJunge Musiker spielen begeistert auf
Hohenhard. Knapp eine Stunde lang stellte der "Anäider" Musik-Nachwuchs im Feuerwehrhaus sein Können unter Beweis. Pfarrer Robert Ploß, der für die Ausbildung an den Blasinstrumenten verantwortlich...
View ArticleVon Berlin nach Wiesau
Seit zwei Jahren und ein paar Monaten lebt Liselotte Schiller im Seniorenpflegeheim "Haus Steinwaldblick". Dort feierte die aus Berlin-Spandau zugezogene Seniorin nun ihren 80. Geburtstag. Genau...
View Article