![Einsatz für Ammerthal: Friedrich Lieder (links) im Kopfballduell mit Andreas Wendl von der SpVgg SV Weiden. Nach dem klaren Sieg und dem Punkt in Bamberg kommt auf den Aufsteiger ein erneut harter Brocken zu: Der 1. FC Sand, der gegen starke Mannschaften bisher immer gut ausgesehen hat. Bild: ref]()
Dem FC Sand wird vor Beginn der Bayernliga-Saison nicht viel zugetraut. Aber am vierten Spieltag bekommt die DJK Ammerthal die Stärken der neu formierten Mannschaft zu spüren, als es nach einer indiskutablen zweiten Hälfte eine bittere 0:3-Schlappe setzt. Jetzt steht das Rückspiel an.Zum letzten Heimspiel des Jahres in der Fußball Bayernliga Nord empfängt das Team um DJK-Kapitän Johannes Kohl am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr den Tabellenachten 1. FC Sand, der mit 30 Punkten einen Zähler mehr auf dem Konto vorzuweisen hat.Die Mannschaft der Unterfranken brach nach Beendigung der Vorsaison aufgrund von 16 Abgängen (!) regelrecht auseinander und stand vor einen kompletten Neuanfang. Auch der damalige und jetzige Trainer des SC Eltersdorf, Bernd Eigner ging von Bord. Seinen Part übernahm Uwe Ernst, der zuvor die zweite Mannschaft des 1. FC Sand in der Kreisliga trainierte. Ernst musste mit elf Neuzugängen, darunter auch einige ehemalige Regionalligaspieler, schnellstens wieder ein konkurrenzfähiges Bayernliga-Team auf die Beine stellen, was ihm bis zum jetzigen Zeitpunkt hervorragend gelang. Revanche gefordert Die DJK Ammerthal will sich natürlich für ihre damals schwache Vorstellung im Hinspiel rehabilitieren. Um dieses Vorhaben auch in die Realität umsetzen zu können, wird die Elf von Trainer Jürgen Press allerdings nochmals alles auspacken müssen, um diesen zweifelsfrei auch euphorischen und ohne große Abstiegssorgen auftretenden Gegner zu besiegen. Der kommt zudem mit der Empfehlung, am letzten Spieltag den bis dahin bärenstarken Tabellendritten TSV Aubstadt mit einer 1:2-Niederlage auf die Heimreise geschickt zu haben.Überhaupt sorgte die Ernst-Truppe gerade gegen die vermeintlichen Favoriten immer wieder für faustdicke Überraschungen, wie zum Beispiel jeweils ein 1:1 bei den Spitzenclubs ASV Neumarkt und Viktoria Aschaffenburg. Auch der VfB Eichstätt musste sich beim 4:3-Sieg gewaltig strecken, um...