![Einen kurzweiligen Abend erlebten die Besucher des Konzerts der Blaskapelle Thanhausen unter ihrem Dirigenten Alexander Franz. Bild: wg]()
Voller Saal und beste Stimmung: Die Blaskapelle Thanhausen begeistert einmal mehr ihre Zuhörer. Und das kommt schließlich nicht von ungefähr.Thanhausen. Der Blasmusikabend war schnell ausverkauft. Besucher aus dem gesamten Landkreis geben den Musikern unter Dirigent Alexander Franz die Ehre. Roland Heldwein führte mit flotten Sprüchen und so mancher Einlage durch den Abend, während die "Doahauser" mit schlaksig-schmissiger Blasmusik begeisterten und so manche Zugabe geben mussten. Den Gesangspart übernahm das Gesangsduo Karina Schwägerl und Berthold Franz.Bürgemeister Alfred Stier bedankte sich bei der Blaskapelle für "beste Blasmusik!" und lud die Besucher schon jetzt zum 80. Jubiläum der Musiker im nächsten Jahr ein. "90-60-30-15" war der Geheimtipp des Moderators zum Programm. "Ernst Hutter, der Dirigent der Egerländer Musikanten, feiert heuer 90 Jahre, Ernst Mosch ist seit 60 Jahren Egerländer, vor 30 Jahren kam er zu den Egerländern, seit 15 Jahren steht der Dirigent auf der Bühne."Und schon wurde den Blasmusikfreunden mächtig "eingeheizt", da durfte mitgesungen und geklatscht werden bis tief in die Nacht. Nach dem Stück "Basst scho" hatte der zehnjährige Raphael (Sohn des Dirigenten) seinen großen Auftritt mit einem Tuba-Solo. Das Instrument, das fast so groß war wie der Jungmusiker, wurde "1a" gespielt. Kein Wunder, dass er gleich die erste Zugabe geben musste!"Wir sind Kinder von der Eger", der Klassiker wurde vom Gesangsduo Karina und Berthold vertont. "Bodenseepolka" lautet der Erfolgstitel von Martin Schmid und seinen "Bodenseeperlen" bevor "Ein junger Egerländer", von Timo Hieske und seinen jungen Egerländern, zum Besten gegeben wurde. Der Titel wurde vom Schlagzeuger komponiert und in Thanhausen von Lucas, einem jungen Schlagzeuger (Nachwuchsförderung) in Szene gesetzt. Nach der "Fuchsgrabenpolka", einem Klassiker von Ernst Mosch, kam der nächste Höhepunkt: Sebastian Meierl begeisterte mit seinem Trompetensolo...