Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Wirbel um Chinas E-Auto-Pläne

$
0
0

Das neue Gesetz soll den Sprung zur E-Mobilität in China stark beschleunigen. Experten auf chinesischer und deutscher Seite bezweifeln aber, dass die Pläne angesichts des noch nicht bereiten Marktes und verschiedener fehlender Voraussetzungen so schnell umsetzbar sind.

	Bild: dpa Ein umstrittenes Quotensystem, unfreiwilliger Technologietransfer - es gibt viel zu mosern über Chinas ambitionierte E-Auto-Pläne. Wie sie umgesetzt werden, scheint noch offen. Aber die deutschen Autobauer starten nicht gerade von der Pole-Position.Peking. Mit ehrgeizigen Plänen zur Förderung der Elektroautos mischt China die deutschen Autobauer kräftig auf. Peking will den größten Automarkt der Welt mit einem "großen Sprung nach vorn" in eine Zukunft der Elektromobilität katapultieren. Aber vieles ist noch unklar. Fest steht nur, dass die meisten deutschen Autobauer die geplanten Auflagen wohl nicht erfüllen können. VW geht es zu schnell "Es ist ja nicht so, als wenn wir geschlafen hätten, sondern wir müssen ja auch die lokalen Produktionsbedingungen erfüllen", verlautete aus VW-Kreisen. Auch müssten die Zulieferer bereit oder die Entsorgung der Batterien geklärt sein. Nach dem Entwurf für die umstrittene Quotenregelung sollen aber schon 2018 acht Prozent der neu gebauten Autos eines Herstellers einen elektrischen Antrieb haben, 2019 dann zehn Prozent und 2020 sogar zwölf Prozent.Der Volkswagen-Konzern verkauft heute in China noch kein einziges lokal produziertes Auto mit Elektroantrieb. Als erste begann die Tochter Audi jetzt mit der Produktion eines A6 e-tron, einem Plugin-Hybrid, der sowohl mit Benzin als auch Strom fährt. In drei bis vier Jahren will Europas größter Autobauer aber in China 15 lokal produzierte Modelle mit alternativen Antrieben anbieten. "Wir setzen auf nachhaltige Mobilität und wollen auch bei Elektromobilität führend sein", sagt Sprecher Christoph Ludewig. "Dazu ist ein vorhersehbarer, verlässlicher und mit der nötigen Vorlaufzeit eingeführter Gesetzesrahmen notwendig." Die Kurzfristigkeit stößt allen auf. "Das ist schon krass", sagt ein Experte.Die Pläne sehen ein kompliziertes Punktesystem, je nach Antriebsart oder Reichweite, vor. Schmerzhaft wird es, wenn die Quote nicht...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Latest Images