![Neue junge Gesichter im Falken-Vorstand: Mit Vorsitzender Sandra Redel (Fünfte von links) und Organisationsleiterin Claudia Fischer (rechts) leiten künftig (von links) Steffi Aleksa, Timo Busch, Jana und Trixi Krauss, Markus, Karin und Sandra Gillich sowie Hermann Eisenhut die Geschicke der Gemeinschaft. Bild: hai]()
Mit neuen Gesichtern im Vorstand startet die Kinder- und Jugendgruppe der Falken in die nächsten beiden Jahre. Neben den Neuwahlen stand in der Jahreshauptversammlung auch das Veranstaltungsprogramm 2017 im Mittelpunkt.Speichersdorf. (hai) Binnen zehn Minuten stand die neue Führungsriege. Einstimmig bestätigten die Mitglieder Vorsitzende Sandra Redel im Amt. Der 30-Jährigen stehen künftig mit Jana Krauss und Karin Gillich zwei neue Stellvertreterinnen zur Seite. Organisationsleiterin und Schatzmeisterin bleibt Claudia Fischer. Hermann Eisenhut unterstützt die Kassiererin. Neue Schriftführerin ist Stefanie Aleksa. Hilfe erhält sie von Kimberly Bading. Neue Beisitzer sind Timo Busch, Sandra und Markus Gillich sowie Trixi Krauss. Rechnungsprüfer sind weiterhin Manfred Gillich und Manfred Dorsch.Redel sprach von einem aktionsreichen Jahr mit monatlichen Aktivitäten. "Einmal mehr haben wir ein Riesenprogramm auf die Beine gestellt." Lob und Respekt zollte sie vor allem der vergleichsweise kleinen Zahl an Helfern. "Man kann dieses ehrenamtliche Engagement nicht genügend würdigen", sagte sie. Die Vorsitzende schlug einen weiten Bogen vom Kinderfasching bis zum Weihnachtsmarkt. Höhepunkte waren das zehntägige Zeltlager in Sonthofen und der 44. Tag des Kindes mit 300 kleinen Gästen. Nach wochenlangen Proben im Herbst unterhielten drei Laienspielgruppen die über 250 Besucher der beiden Theaterabende. Beim Ostermarkt wurden Eier marmoriert, beim Weihnachtsmarkt Kerzen gestaltet. Die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde gestalteten die Falken ebenso mit wie die VdK-Weihnachtsfeier. Zwölf Kinder bewiesen ihre Bastelkreativitäten bei der Herbstnacht in der Tauritzmühle. 18 Teilnehmer verzeichnete das Bogenschießen. Durchschnittlich zehn Teilnehmer waren beim Kids-Camp und auf dem Fluss Regen beim Kanuwandern dabei.Wie viel Geld in die Kinderarbeit und wie viel Mühe in die Beantragung von Zuschüssen investiert wird, zeigte der Bericht von Kassierin...