![Theresa Wagner (22, aus Landsberg am Lech) und Paul Lewandowski (21, Bamberg) betreuen die 38 Nachwuchsmusiker. Cellist Lukas Rothenfußer aus München (links) ist einer ihrer Schützlinge. Bild: Hartl]()
Wer am Donnerstag, 3. November, jemanden sieht, der mit einem Geigenkoffer durch die Amberger Altstadt schlendert, der darf ihm getrost viel Glück wünschen. Die besten bayerischen Nachwuchsmusiker treffen sich in der Stadt, um für das Landesjugendorchester Probe zu spielen."Heuer haben sich viel mehr zum Probespiel angemeldet als sonst", erzählt Theresa Wagner. Die 21-Jährige aus Landsberg am Lech arbeitet als Betreuerin der Mitglieder des Bayerischen Landesjugendorchesters. Seit Samstag haben sich 38 junge Musiker des Ensembles im Alter zwischen 14 und 20 Jahren zum Kammermusikkurs am Max-Reger-Gymnasium (MRG) versammelt. Am Donnerstag reisen nun aus ganz Bayern weitere 55 junge Leute an, die in die Reihen der elitären Schar aufgenommen werden wollen.Dass der Kammermusikkurs und auch das Probespielen in Amberg über die Bühne gehen, ist Andreas Burger zu verdanken. Der gebürtige Amberger, der 1989 am Max-Reger-Gymnasium sein Abitur gemacht hat, ist schon seit 1991 organisatorischer Leiter des Landesjugendorchesters. "Die Voraussetzungen am MRG sind einfach ideal", sagt er. "Andernorts haben wir oft ein Platzproblem. Am Max-Reger-Gymnasium gibt es genug Räume für alle." Und natürlich begeistert ihn und die jungen Musiker auch der prunkvolle Kongregationssaal im benachbarten Maltesergebäude. Dort beschließen die Kammermusiker am Samstag, 5. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 6. November um 11 Uhr die Kurswoche mit zwei Abschlusskonzerten. Die Eintritte sind frei.Ziel der Probewoche ist es, Literatur unterschiedlicher Stilepochen zu erarbeiten. Dabei musizieren die 38 Mitglieder des Landesjugendorchesters in verschiedenen Formationen teilweise zusammen mit ihren Dozenten, die allesamt Profimusiker sind. Als Lehrmeister angereist sind Daniel Nodel (Geiger im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks), Violinistin Jehye Lee (Konzertmeisterin der 2. Geigen), Ben Hames (stellvertretender Solobratscher), Hanno Simons (stellvertretender...