![In Weiden, Amberg und Schwandorf hat die Buchhandlung Rupprecht 3 ihrer 37 Filialen. Bild: wk]()
Durchwegs zuversichtlich sehen die Oberpfälzer Unternehmer 2017 entgegen. Selbst protektionistische Töne des neuen US-Präsidenten schrecken die exportstarken Firmen nicht. Und regionale Einzelhändler zeigen, wie sie sich erfolgreich gegen die Online-Konkurrenz behaupten.Weiden/Amberg. Ein Drittel ihres Umsatzes erzielt die Hamm AG aus Tirschenreuth in den USA. Für den Straßenwalzen-Hersteller mit einem Exportanteil von mehr als 90 Prozent sind die Vereinigten Staaten als Absatzmarkt "strategisch enorm wichtig": Vorstand Reinhold Baisch ist "äußerst positiv gestimmt", da der neue US-Präsident Donald Trump ein riesiges Infrastruktur-Programm für den Straßenneubau und -unterhalt ankündigt. Die internationale Wirtschaft mit ihren komplexen Netzwerken sei so intensiv verzahnt, dass Baisch vor Protektionismus nicht bange ist. "Unterm Strich" erwartet der Hamm-Vorstand ein "gutes Jahr 2017". Dafür sprechen auch Investitionen von 27 Millionen Euro in den Standort Tirschenreuth."Extrem positiv gestimmt" ist der Chef der Ziegler-Group , Stefan Ziegler (Betzenmühle, Kreis Tirschenreuth). Kein Wunder. Europas größtes Sägewerk profitiert mit der Fertigung von Bauholz für die boomende Immobilien-Branche. Ziegler bezeichnet den enormen Fachkräftemangel als "großes Problem, das den weiteren Aufschwung bremsen könnte"."Im E-Commerce liegt die Zukunft", sagt Peter Pöllath (ATP , Pressath). Der Online-Versender von Autoteilen zählt 450 Beschäftigte und legte in den Vorjahren ein stürmisches Wachstum hin. Pöllath: "Die Entwicklung gibt uns recht. 2017 wird sich für uns nicht viel ändern ..." Von einer "guten Auftragslage" spricht auch Harald Gollwitzer (Floß). Der Inhaber einer Spezialtiefbau-Firma mit 130 Beschäftigten benennt den Geschoss-Wohnungsbau als "Wachstumstreiber", während Öffentlicher Bau und Wirtschaftsbau stagnierten. "Ernüchtert" wertet Gollwitzer die Erfahrung mit Flüchtlingen als Arbeitskräfte: "Unsere Erwartungen haben sich nicht...