![In der Gestalt der heiligen Lucia erwartete Hanna Fröbrich die Besucher des Adventsfensters im Kösseineweg. Bild: rgb]()
Den Gedenktag der heiligen Lucia begeht die Kirche am 13. Dezember. Die Familien Fuhrmann und Erhardt hatten im Kösseineweg an diesem Abend zum Öffnen des Adventsfensters eingeladen. Es wurden die Legende der Heiligen vorgetragen und das "Santa-Lucia-Lied" gesungen.Nach der Überlieferung verteilte Lucia Gaben an die Armen. Um dafür die Hände dafür frei zu haben, trug sie einen Lichterkranz auf dem Kopf. In ihre Rolle schlüpfte Hanna Fröbrich, die im weißen Kleid Süßes verteilte. Das nächste Adventsfenster gestaltete die KAB am Pfarrheim. Die meditativen Texte befassten sich mit dem Thema "Licht".So symbolisieren die vier Adventslichter Vertrauen, Freude, Frieden und Hoffnung. Während die ersten drei oftmals angezweifelt werden, dürfe das Licht der Hoffnung niemals erlöschen. Dieses habe Gott selbst im Stall zu Bethlehem angezündet. Mit einem gemeinsamen Gebet endete der Abend.