Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Andachtsjodler im Kerzenschein

$
0
0
Das Bei einbrechender Dunkelheit schimmerte warmes Licht aus den Fenstern der Kirche. Nur mit Kerzen beleuchtet und von Waltraud Maunz weihnachtlich geschmückt, wartete das kleine Saltendorfer Gotteshaus auf die Zuhörer, die sich mental auf die Weihnachtszeit vorbereiten wollten.Wernberg-Köblitz-Saltendorf. Zum achten Mal hat die Gymnastikgruppe zu einem Adventssingen in die Kirche St. Peter und Paul eingeladen. Das "Duo Niederalt" und die "Vöichtacher Sängerinnen" stimmten mit Liedern und Geschichten auf Weihnachten ein.Schon beim Betreten war ein Hauch von Weihnachten zu spüren. Ganz leise nahmen die zahlreichen Zuhörer ihre Plätze ein. Jedes unnütze Geräusch wurde unterdrückt. Mit dem Glockenlied begannen die "Voichtacher Sängerinnen" das weihnachtliche Programm, das Schritt für Schritt auf das Wunder der heiligen Nacht hinführte. Angefangen mit dem Dank an den Herrgott für das Gute des vergangenen Jahres besang des "Duo Niederalt" den kommenden Winter.Zwischen den Liedern erinnerte Ernestine Niederalt an die Zeit, als es den Ausdruck "Weihnachtsstress" noch gar nicht gab. Sie erzählte von alten Bräuchen, die heute oft in Vergessenheit geraten sind. Einer davon ist der Namenstag der heiligen Lucia, der vor allem in Skandinavien gefeiert wird, aber auch in der Oberpfalz anzutreffen war. Mit einer Lichterkrone geschmückt verteilte die Heilige Nüsse und Äpfel unter die Zuhörer. Mit der Verkündigung begann dann das weihnachtliche Geschehen. Die Herbergssuche, deren Herzlosigkeit auch heute noch anzutreffen ist, wurde musikalisch besonders gelungen interpretiert. Auch die Zuhörer wurden musikalisch mit eingebunden. Mit dem Andachtsjodler fand die besinnliche Stunde ihren Abschluss. Kirchenpfleger Jakob Mutzbauer dankte den Sängerinnen und Musikanten für den hervorragenden Vortrag.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20419

Latest Images

Trending Articles